Ästhetische Zahnheilkunde

Ästhetische Zahnheilkunde

Was ist ästhetische Zahnheilkunde?

Schenken Sie der Welt Ihr schönstes Lachen: Mit ästhetischen Zähnen sorgen Sie für das perfekte Erscheinungsbild, denn weiße Zähne strahlen Jugend und Gesundheit aus. Damit Sie auch morgen noch mit Ihrem Lächeln überzeugen, hilft Ihnen die ästhetische Zahnheilkunde. Sie beschäftigt sich mit Zahnästhetik und gesundem Zahnfleisch.

Die Definition der ästhetischen Zahnheilkunde schließt mit ein, dass Ihre Zähne nicht nur schön weiß und symmetrisch aussehen, sondern beim Kauen das Zusammenspiel zwischen Ober- und Unterkiefer harmonisch funktioniert und Sie gesundes Zahnfleisch haben. Damit Sie im wahrsten Sinne des Wortes kräftig und unbeschwert zubeißen können. Viele Zahnärzte orientieren sich deshalb an der ästhetischen Zahnheilkunde. Ganz nach dem Motto: Ästhetik und Funktion Ihrer Zähne sind untrennbar miteinander verbunden.

Ein Spezialist für ästhetische Zahnmedizin erklärt Ihnen die Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zähne verschönern können. Zu den gängigen Behandlungen ästhetischer Zahnheilkunde gehören

  • Ästhetische Zahnkorrektur – zum Beispiel mittels unsichtbarer Zahnspange
  • Rekonstruktive Zahnmedizin wie Kronen und Zahnimplantate aus Vollkeramik oder Verblendmetallkeramik
  • Ästhetische Zahnumformung – zum Beispiel Form und Breite durch Veneers verändern
  • Farbveränderung – zum Beispiel Zähne aufhellen durch Bleaching
  • Zahnschmuck – etwa Glitzersteinchen auf Ihren Vorderzähnen
  • Vorbeugende Maßnahmen wie professionelle Zahnreinigung (PZR)

Weißes Lächeln, gesundes Zahnfleisch und ein kräftiger Biss: Wie viel ästhetische Zahnheilkunde kostet, hängt davon ab, welche Behandlung Sie wählen und wie lange diese dauert.